Wie lange genau haben Sie diese Schmerzen schon? Wie oft sind sie in den letzten Wochen aufgetreten? Und welche Maßnahmen haben geholfen?

Sie können diese Fragen - sei es in der Beratung oder in der Therapie - zuverlässiger beantworten, wenn Sie ein Schmerztagebuch führen.

Was ist ein Schmerztagebuch?

Ein Schmerztagebuch ist eine persönliche Chronik der eigenen Schmerzerfahrungen. Je nach Vorlage füllen Sie eine mehr oder weniger detaillierte Tabelle aus. Für jeden Tag gibt es eine Zeile. Die Tabellenform ermöglicht einen Überblick über eine ganze Woche.

Außerdem enthalten viele Schmerztagebücher illustrative Hilfen zur Lokalisierung der Schmerzen sowie Diagramme, in die Sie die Schmerzwerte eintragen. All dies unterscheidet das Schmerztagebuch vom herkömmlichen Tagebuch, in dem Sie so viele leere Seiten füllen, wie Sie möchten.

Alle Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:

Mein Schmerztagebuch

oder auf Deutsch

Mein schmerz tagebuch

oder auf Italienisch

Il mio diario del dolore

 

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch

 

Im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Verfügbarkeit und für Ihre

wertvolles Engagement für den SVFM.

Résultat d’images pour image de merci