Petrovic Giada - Psychologin FSP Spezialistin für Gesundheit C

ch heiße Giada, freut mich sehr 😉🙂.

Ich habe meinen Master in klinischer Psychologie für Person, Familie und Gemeinschaft gemacht. 👩‍🎓

Ich setze meine MAS-Ausbildung in Psychotherapie mit systemisch-relationaler Ausrichtung fort 🤓.

Ich arbeite in einem Krankenhaus 👩🏻‍🔧en als Vertretungspsychologin im Bereich der Palliativmedizin. 

Ich bin aufmerksam gegenüber den Bedürfnissen der Bewohner und ihrer Familien.👥.

Die Familie steht seit dem Ende meiner Schulzeit im Mittelpunkt meines Interesses. 

Es ist unsere erste Lebensschule 🪂🪂. 

Sie ist wichtig für die Entwicklung des Kindes.

Das ist ein Reichtum, aber auch eine Last!

Vater, Mutter oder Großeltern zu sein ist nicht immer einfach! 🧗🏿‍♂️

Die gesellschaftlichen Verpflichtungen und Erwartungen nehmen zu. 

Die psychische Belastung von Kindern, Eltern und Großeltern nimmt zu. 🏋️‍♀️

Gerne begleite ich Sie Ihr ganzes Leben lang bei Traumata 🤕 Krankheitsdiagnose chronique🛏️, Depressionen, Angstzuständen 🎯, Umgang mit émotions💪🏻, 

 aktives Altern🕺 elterliche Erschöpfung 🗣️et beruflich🪜👩‍🦯

Ich beschäftige mich auch mit verschiedenen Problemen im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken (z. B. Cybermobbing, Revenge Porn oder Deepfake). 

Ich organisiere Einsätze bei Bildungseinrichtungen🏢, conférences🎙️ Workshops 📚um Jugendliche und Eltern zu unterstützen.

Ich lade Sie ein, meine Instagram-Seite "Connected Families" (@c0nnecteddfamilies) zu durchstöbern.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen! Bis bald! 🙋‍♀️

Psychologin FSP Spezialistin für Gesundheit C, ich bin ausgebildet, um Patienten mit chronischen Krankheiten zu begleiten und als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung

de_DEDeutsch
Sich anmelden

Der SVFM schlägt Ihnen die von case2santé organisierte Werkstatt-Diskussion vor:

Saal des Foyers (gelbe Fassade)
Chronische, stechende, dumpfe, irritierende, drückende, brennende Schmerzen, ...

In dieser kostenlosen Werkstatt-Diskussion erforschen Sie anhand der Erfahrungen der anderen, was Ihnen hilft, damit zu leben, was die Dinge erschwert oder was sie vereinfacht und leichter macht.

Bringt eure Kissen mit.😄.