Rechtshilfe

Was ist eine Selbsthilfegruppe?

Der SVFM kann seine Ziele dank verschiedener Selbsthilfegruppen, die über die ganze Schweiz verteilt sind, verwirklichen.

Dabei handelt es sich um ein Treffen von Menschen mit dem Syndrom, die von einem Freiwilligen angeleitet werden.

Es ist ein Ort, an dem man sich ausdrücken kann, verstanden wird, sich mit anderen austauscht, lernt, sich für Begegnungen öffnet, Freizeitaktivitäten hat und vieles mehr.

Die Teilnahme ist für Mitglieder des SVFM kostenlos. Zögern Sie nicht, mit den Gruppenleitern Kontakt aufzunehmen.

Genf

Genf Verantwortliche Nathalie Gallay 079 611 66 01 natalyys2001@gmail.com  

Read More "

Jura

Gesprächsgruppe für alle Jura Germanophone Verantwortliche Jessica Fahrni-Peng

Read More "

Lausanne

Lausanne Verantwortliche Philippe Schüpbach 076 322 33 16 philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch Valérie

Read More "

Morges

La Chrysalide Morges Verantwortliche Jaqueline Schwartz         

Read More "

Neuchatel

La Renaissance du Papillon Neuchatel Verantwortliche Hulya Surmeli Budak 079

Read More "

Romandie

Groupe de parole pour tous Romandie Verantwortliche Valérie Notz 077

Read More "

Wallis

Gesprächsgruppe für alle Wallis Verantwortliche Sylvie Michel 079

Read More "

Zürich

Zürich Verantwortliche 043 288 88 88 selbsthilfe@selbsthilfezuerich.ch Öffnungszeiten Wenn

Read More "
de_DEDeutsch
Sich anmelden

Der SVFM schlägt Ihnen die von case2santé organisierte Werkstatt-Diskussion vor:

Saal des Foyers (gelbe Fassade)
Chronische, stechende, dumpfe, irritierende, drückende, brennende Schmerzen, ...

In dieser kostenlosen Werkstatt-Diskussion erforschen Sie anhand der Erfahrungen der anderen, was Ihnen hilft, damit zu leben, was die Dinge erschwert oder was sie vereinfacht und leichter macht.

Bringt eure Kissen mit.😄.