Leben mit fibromyalgie

Sie sollten sich entsprechend anpassen und ihren Lebensstil ändern, indem sie Ruhe- und Aktivitätsphasen miteinander kombinieren.

Ihr Leben neu organisieren, um den STRESS so weit wie möglich zu reduzieren.

Wärme, Bäder, Stressabbau und Entspannung können die Beschwerden lindern. Es ist wichtig, die Muskeln allmählich wieder auf die Belastung zu trainieren.

Mit psychologischer Unterstützung und/oder sanften Therapien wie Akupunktur, Eutonie, Yoga usw. lassen sich Schmerzen und Müdigkeit lindern.

Das Umfeld ist eine große Hilfe durch seine Haltung des Verständnisses, der Toleranz und vor allem des Zuhörens. Daher ist es wichtig, dass auch sie informiert werden.

Die Betroffenen müssen mit Hilfe von Ärzten und anderen Therapeuten aktiv an ihrer eigenen Behandlung mitwirken.

Eine Person, die verstanden wird und positiv eingestellt ist, findet schneller zu einer gewissen Lebensqualität zurück.

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an 

philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch