Therapiestrategien der Fibromyalgie

Artikel in der Zeitung Rheuma Schweiz Fachzeitschrift von PD Dr. med. Matthias Seidel, ZurzachCare Rehaklinik Freihof, Baden

Zusammenfassung Die Fibromyalgie ist eine chronische Schmerzstörung mit unterschiedlichen pathophysiologischen Mechanismen.

Demzufolge sollten verschiedene therapeutische Ansätze nach präziser differenzialdiagnostischer Abklärung verfolgt werden.
werden. Zur Verfügung stehen psychologische, physiotherapeutische und medikamentöse
Maßnahmen. Meist ist eine Kombination verschiedener Regime erforderlich. Langzeitbehandlungen sollten eine Reduktion der Schmerzsymptomatik, eine Verbesserung der Lebensqualität und eine Normalisierung vegetativer Störungen verfolgen. Randomisierte Studien für einzelne Behandlungsregime ergeben teilweise unterschiedliche Ansprechraten.

Hier werden einige wichtige evidenzbasierte Studien mit zusätzlich einer Expertenmeinung zusammengefasst.

Um den Artikel herunterzuladen, klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Therapiestrategien der Fibromyalgie Seidel 09.24

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an 

philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch