Mein Name ist Andrea Schöpf und ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Careum Hochschule Gesundheit in Zürich. Im Rahmen des Projekts FINK untersuchen wir die finanzielle Belastung von Personen mit chronischen Krankheiten und Personen, die ihnen nahestehen (https://www.careum-hochschule.ch/fink). Unser Projekt hat zum Ziel, bestehende Konzepte zu finanzieller Belastung von Menschen mit chronischen Krankheiten auszuweiten und mit dem realen Kontext innerhalb der Schweiz zu verknüpfen. Die Rheumaliga Schweiz ist in das Projekt involviert.

Besonders wichtig ist uns, dem Thema ein Gesicht zu geben und diejenigen Personen zu Wort kommen zu lassen, die es wirklich betrifft. Deshalb führen wir innerhalb des Projekts FINK eine Tagebuch- und Interviewstudie mit Betroffenen durch. Wir bitten die Teilnehmenden, uns zwei bis drei Monate lang einen Tagebucheintrag pro Woche (Bild, Sprach- oder Textnachricht) mit dem Messenger-Dienst Threema zu schicken. Im Anschluss führen wir ein Gespräch mit den Teilnehmenden, in dem wir auf die näheren Beiträge eingehen.

Ich möchte Sie um Ihre Mithilfe bitten. Für die Studie suchen wir Personen ab 18 Jahren, die entweder selbst chronisch krank sind oder einer erwachsenen Person mit chronischer Krankheit nahestehen. Ausserdem müssen sie sich durch die finanzielle Situation aufgrund der Krankheit belastet fühlen. Wir berücksichtigen Personen mit folgenden chronischen Krankheiten:

  • Chronische Atemwegserkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • Chronische kardiovaskuläre Krankheiten
  • Chronische muskuloskelettale Krankheiten
  • Diabetes

Im Anhang ist ein kurzer Projektbeschrieb für potenzielle Teilnehmende.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen könnten, Kontakt zu möglichen Teilnehmenden herzustellen. Wie dies genau funktionieren könnte, würde ich gerne mit Ihnen gemeinsam absprechen.

Andrea Schöpf-Lazzarino, PhD

Anwesend: Dienstag und Donnerstag

Careum Hochschule Gesundheit, Gloriastrasse 18a, CH-8006 Zürich
T + 41 43 222 63 30
andrea.schoepf-lazzarino@careum-hochschule.ch, www.careum-hochschule.ch

Um den Flyer mit allen nützlichen Informationen herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link :

FINK Tagebuch Info

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an 

philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch