Jeder kennt Schmerzen und hat sie schon einmal gespürt, sei es für kurze Zeit oder chronisch. Aber nur wenige wissen, was Schmerzen genau sind: ein körpereigenes Alarmsystem, das uns vor potenziellen Gefahren warnt. Woher kommt der Schmerz, was passiert im Körper und was kann man dagegen tun?

Nadine Rhême leidet seit ihrer Kindheit an juveniler idiopathischer Arthritis und lebt täglich mit den Schmerzen. In diesem Podcast spricht die Mutter von zwei kleinen Kindern über ihre Erfahrungen mit Schmerzen und darüber, wie wichtig es ist, die eigene Diagnose zu akzeptieren und trotz der Schmerzen eine positive Einstellung zu bewahren.

Bénédicte Bender beantwortet Fragen zur Entstehung von Schmerzen und was dann im Körper passiert. Sie ist Psychologin und auf die Betreuung von Schmerzpatientinnen und -patienten spezialisiert. In ihrer Praxis hilft sie ihnen, ihre eigenen Ressourcen zu mobilisieren, um besser mit dem Schmerz leben zu können.

Alle Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:

Podcast: Schmerzen besser verstehen

Podcast: Rheuma und ich

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch

 

Im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Verfügbarkeit und für Ihre

wertvolles Engagement für den SVFM.

Résultat d’images pour image de merci