20./27. April und 4. Mai 2023
jeweils 17.00 – 18.30 Uhr

Französische Kirche, Le Cap, Predigergasse 3, Bern

Leitung: Brigitte Buri, Ernährungsberaterin BSc SVDE, Praxis für Ernährung Besseressen

Kosten: Ganze Ernährungsschule
CHF 140.– für Mitglieder/ CHF 170.– für Nichtmitglieder

Nur einzelnes Modul
CHF 50.– für Mitglieder/ CHF 60.– für Nichtmitglieder

Preise inkl. einer kleinen Degustation, exkl. 7.7 % MwSt

Anmeldung: Erforderlich bis spätestens 20. März 2023. Beschränkte Platzzahl.

Ernährungsmythen im Faktencheck

Modul I: Protein
Tierisch versus pflanzliche Proteine: Wer hat die Nase vorn und wie werden Proteine sinnvoll in den Tagesplan eingebaut? Essen wir nun zu viel oder zu wenig? Wie viel ist nötig zur Erhaltung der Muskelmasse? Wir tauschen uns aus über gluschtige und einfache Proteinhäppchen, welche gut in den Alltag passen.

Modul II: Superfoods
«Superfoods» ist ein Marketingbegriff. Als Superfoods bezeichnet man Lebensmittel, welche reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Nahrungsfasern, Aminosäuren und sekundären Pflanzenwirkstoffen sind und mit positiven gesundheitlichen Wirkungen beworben werden. Halten diese Lebensmittel ihr Versprechen? Wir nehmen diese Superfoods unter die Lupe und beschäftigen uns auch mit Supplementen.

Modul III: Antioxidantien
Antioxidantien sind in Lebensmitteln wie Gemüse, Früchte und Nüsse reichlich vorhanden. Sie bieten Schutz gegen Zellveränderungen im Körper. Wir wollen diesen kleinen Helfern auf die Spur kommen und herausfinden, wo sie vorkommen und wie sie wirken. Und auch wie man sie über die natürliche Ernährung am besten aufnehmen kann.

Für weitere Informationen klicken Sie auf den untenstehenden Link.

kleine-ernaehrungsschule

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch

 

Im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Verfügbarkeit und für Ihre

wertvolles Engagement für den SVFM.

Résultat d’images pour image de merci