Yoga fasziniert viele Menschen. Sie möchten diese Bewegungskunst kennenlernen, aber wo sollen Sie anfangen? Welcher Stil passt am besten zu Ihrem Körper und Ihrer Persönlichkeit?

Yoga bei Rheuma

Alle Yogastile haben einen therapeutischen Nutzen, da sie Dehnungen, Muskelaufbau und die Entwicklung eines guten Gleichgewichtssinns miteinander verbinden. In dieser Hinsicht unterscheidet sich Yoga von reinen Muskelaufbautechniken und manuellen Therapiemethoden.

Darüber hinaus zeigen Studien, dass die Yogatherapie positive Auswirkungen auf Arthrose, Arthritis und andere Gesundheitsprobleme hat. Anzumerken ist, dass die meisten dieser Studien mit einem Übungsprogramm aus dem klassischen Hatha-Yoga durchgeführt wurden, der traditionellen Form, auf der alle anderen Stile basieren.

Mandala g959e3b056 640

Um mehr über die verschiedenen Yogastile zu erfahren, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link :

Welcher Yogastil ist der richtige für Sie?

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an 

philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch