Sie ist keine olympische Disziplin, kein Sportverein widmet sich ihr und kein Fitnessstudio bietet sie in einem Kursprogramm an: die täglichen Bewegungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was körperliche Bewegungen sind, wie Sie eine solche Aktivität ausüben können und welche positiven Auswirkungen sie auf Ihre Gesundheit haben.
Menschen mit Rheuma hören es von allen Seiten: "Bei Gelenkschmerzen ist Bewegung das Erste, was du tun musst! Machen Sie mehr körperliche Aktivitäten! Machen Sie Sport!" Ja, aber wie motiviert man sich, wenn die Schmerzen die Oberhand gewinnen? Wenn chronische Erschöpfung oder die Nebenwirkungen der medikamentösen Behandlung jeden Bewegungsdrang unterdrücken?
Wählen Sie einen anderen Weg, abseits der ausgetretenen Pfade, fernab von Fitness- und Trainingsprogrammen: Willkommen in der Welt der täglichen Bewegungen!
Was sind tägliche Bewegungen?
Unter diesem Begriff versteht man alle körperlichen Aktivitäten, die etwas mehr Energie erfordern als im Ruhezustand. Die Herzfrequenz steigt dann an und Sie produzieren mehr Körperwärme. Das ist also etwas mehr als ein gemütlicher Spaziergang durch die Stadt oder der Einkauf im Supermarkt, denn während dieser Aktivitäten bleiben Sie in Ihrer Komfortzone.
Allerdings sind alltägliche Bewegungen weniger anspruchsvoll und freier in ihrer Form als ein Training, das (nach der internationalen Definition des englischen Wortes "exercise") geplant, strukturiert, wiederholend und zielgerichtet ist. Tägliche Bewegungen erfordern wenig Organisation: Die Idee ist, dass sie sich in einen normalen Tagesablauf integrieren lassen. Sie können verschiedene Formen annehmen, z. B. einen schnellen Spaziergang, Treppensteigen, anstrengende Haus- und Gartenarbeit oder auch ein paar gymnastische Bewegungen, während Sie fernsehen.
Die täglichen Bewegungen können etwas Banales oder im Gegenteil etwas Kreatives sein. Wichtig ist, dass Sie kein Fitnessziel erreichen müssen. Das Motto "Der Weg ist das Ziel" gilt auch für die täglichen Bewegungen, und Sie werden nach und nach die positiven Auswirkungen auf Ihr Körpergefühl und das Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten bemerken.
Tipps und Ideen für mehr Bewegung im Alltag
Um gesundheitsfördernde Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie entsprechend den offiziellen Empfehlungen praktizieren, 150 Minuten (zweieinhalb Stunden) pro Woche der täglichen Bewegungen.
Dafür sind keine zehnminütigen "Sitzungen" notwendig. Diese Empfehlung für ein Mindestmaß an körperlicher Aktivität wurde aufgegeben. Jede tägliche Bewegung kann dem Konto für körperliche Aktivität hinzugefügt werden, selbst wenn sie nur vier oder fünf Minuten dauert.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf den untenstehenden Link: