Seit dem 5. Dezember 2023 bin ich aktiv, um die Krankheit und den Verein bekannt zu machen und anzuerkennen, indem ich an verschiedenen Interviews in den Westschweizer Radios und im Carac-Fernsehen teilnehme.

Dies soll dazu dienen, Geldmittel zu beschaffen, um das Überleben des SVFM zu sichern und so unsere Aktivitäten zur Unterstützung aller Menschen, die an dieser Krankheit und an chronischen Schmerzen leiden, sowie deren Familien und pflegenden Angehörigen fortsetzen zu können.

Ich möchte all diesen Medien ein riesiges Dankeschön für ihren herzlichen Empfang und ihre Verfügbarkeit für uns aussprechen.

Unten finden Sie die Links zu den Interviews:

logo RTN             Was ist dein Ding auf dem RTN-Radio vom 05.12.2023


logo            Der Push-Coup auf Radio Rot vom 10.01.2024


        Das 16/19 LFM vom 16.01.2024

                                    ASFM-Seite auf der LFM-Website vom 16.01.2024

                                    Gesundheitsnews - ASFM vom 20.01.2024


Toutes les images          Le Mag auf radiofr vom 26.01.2024


carac.tv Treffen wir uns - Dreharbeiten im Büro des SVFM am 07.02.2024 (der Link folgt)

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

Der SVFM schlägt Ihnen die von case2santé organisierte Werkstatt-Diskussion vor:

Saal des Foyers (gelbe Fassade)
Chronische, stechende, dumpfe, irritierende, drückende, brennende Schmerzen, ...

In dieser kostenlosen Werkstatt-Diskussion erforschen Sie anhand der Erfahrungen der anderen, was Ihnen hilft, damit zu leben, was die Dinge erschwert oder was sie vereinfacht und leichter macht.

Bringt eure Kissen mit.😄.