Die Ursachen von Fibromyalgie

Die Ursachen

Fibromyalgie ist eine komplexe Erkrankung, deren genaue Ursachen nach wie vor unbekannt sind. Traditionell wurden mehrere Faktoren mit ihrer Entstehung in Verbindung gebracht:

Anomalien des zentralen Nervensystems :

Eine Beeinträchtigung der Schmerzkontrollbahnen im zentralen Nervensystem, die zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit führt.

Psychologische und soziale Faktoren :

Stress, körperliche und seelische Traumata sind anerkannte Auslöser für Fibromyalgie.

Genetische Veranlagung :

Es wurden Anzeichen für eine familiäre Anfälligkeit für diese Krankheit beobachtet, obwohl diese Anzeichen noch bestätigt werden müssen.

Neuere Forschungen haben neue Elemente ans Licht gebracht, die zum Verständnis der Fibromyalgie beitragen können:

Veränderungen des intestinalen Mikrobioms :

Studien haben bei Menschen mit Fibromyalgie Veränderungen der Darmbakterien und der Blutgallensäuren festgestellt, was auf eine Wechselwirkung zwischen dem Mikrobiom und der Krankheit hindeutet.

Muskeldysfunktionen :

Anomalien in den Muskeln, wie abnormale elektrische Muskelaktivität und Fehlfunktionen der Mitochondrien (die Energiefabriken der Zellen), könnten die Ursache für die Muskelschmerzen und -schwäche sein, die häufig mit Fibromyalgie in Verbindung gebracht werden.

Überempfindlichkeit des Nervensystems :

Eine wiederholte Stimulation der Nerven könnte zu einer Veränderung im Gehirn führen, die die Schmerzempfindlichkeit erhöht.

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an 

philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch