Mitochondrien sind die Energiekraftwerke unserer Zellen.

Sie wandeln Nährstoffe in Energie in Form von ATP um, das für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich ist.

Sie produzieren nicht nur Energie, sondern spielen auch eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel, bei der Regulierung von Zellstress und sogar bei bestimmten Krankheiten.

Wie funktionieren sie?

Mitochondrien besitzen zwei Membranen:

  • Die äußere Membran ist durchlässig und lässt bestimmte Moleküle passieren.
  • Die innere Membran ist selektiver und beherbergt die Elektronentransportkette, die für die ATP-Produktion unerlässlich ist.
  • Die mitochondriale MatrixDie Mitochondrien arbeiten unabhängig vom Zellkern.

Warum sind sie von entscheidender Bedeutung?

  • Sie produzieren das ATPDas ist die Energiequelle, die für Muskeln, Gehirn und Organe benötigt wird.
  • Sie beteiligen sich an der KalziumregulierungDas ist ein Schlüsselelement für die Funktion der Zellen.
  • Sie kontrollieren die programmierter Zelltod (Apoptose)Dies ist ein lebenswichtiger Prozess, um beschädigte Zellen zu beseitigen.
  • Sie beeinflussen den Nervensystem und die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin und Serotonin. Eine mitochondriale Dysfunktion wird mit Störungen wie Depressionen, Alzheimer und Autismus in Verbindung gebracht.

Kann ihre Funktionsweise verbessert werden?

Ja, es ist möglich, seine Mitochondrien zu optimieren, indem man sich bestimmte Gewohnheiten aneignet :

  • Körperliche Betätigung regt ihre Produktion an und steigert ihre Effizienz.
  • Intermittierendes Fasten und Kalorienrestriktion stärken ihre Widerstandskraft und ihre Fähigkeit, Energie zu produzieren.
  • Bestimmte Nährstoffewie Coenzym Q10, NAD+, Resveratrol und Urolithin A können die Zellfunktion verbessern und die Zellalterung verlangsamen.
  • Aussetzen von Kälte oder Hitze fördert die mitochondriale Anpassung und den Energiestoffwechsel.

Ihre Rolle beim Altern und bei Krankheiten

  • Mit zunehmendem Alter werden die Mitochondrien weniger leistungsfähig und produzieren mehr freie Radikale und weniger Energie. Dies begünstigt Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Hundertjährige haben effizientere Mitochondrien, was ihnen ein gesundes Altern ermöglicht.
  • In der KrebsEinige Zellen verändern ihren Stoffwechsel, um zu überleben und sich schneller zu vermehren. Es gibt Therapien, die darauf abzielen, diesen Prozess zu blockieren.

Vielversprechende medizinische Perspektiven

Wissenschaftler erforschen verschiedene Ansätze, um defekte Mitochondrien wiederherzustellen :

  • Der mitochondriale TransferDie Injektion gesunder Mitochondrien in beschädigte Zellen könnte nach einem Herzinfarkt oder bei bestimmten neurodegenerativen Erkrankungen helfen.
  • Gentherapie (CRISPR) könnte Mutationen in der mitochondrialen DNA korrigieren.
  • Künstliche Mitochondrien sind ein derzeit untersuchter Weg, um die Gesundheit zu verbessern und bestimmte Krankheiten zu bekämpfen.

Zusammenfassend

Die Mitochondrien produzieren nicht nur Energie, sondern beeinflussen auch unseren Stoffwechsel, unser Gehirn, unsere Immunität und unser Altern. Wenn wir uns durch Ernährung, Sport und bestimmte Lebensgewohnheiten um unsere Mitochondrien kümmern, können wir unsere allgemeine Gesundheit verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen.

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

Der SVFM schlägt Ihnen die von case2santé organisierte Werkstatt-Diskussion vor:

Saal des Foyers (gelbe Fassade)
Chronische, stechende, dumpfe, irritierende, drückende, brennende Schmerzen, ...

In dieser kostenlosen Werkstatt-Diskussion erforschen Sie anhand der Erfahrungen der anderen, was Ihnen hilft, damit zu leben, was die Dinge erschwert oder was sie vereinfacht und leichter macht.

Bringt eure Kissen mit.😄.