Der Winter ist da und mit ihm das Gefolge von Viren, Müdigkeit und manchmal auch von Stimmungstiefs.

Aber wussten Sie, dass Ihr Teller Ihr bester Verbündeter sein kann, um in Form zu bleiben?

Die Stärkung des Immunsystems ist nicht nur eine Frage des Glücks oder der Genetik, sondern auch eine Frage der Versorgung des Körpers mit den richtigen Nährstoffen, um der kalten Jahreszeit zu trotzen.










Welche Nährstoffe für eine Top-Immunität?

Vitamin C: Ihr unverzichtbarer Verbündeter

Es ist in Zitrusfrüchten (Orangen, Zitronen, Grapefruits), Kiwis und Paprika enthalten, regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an und wirkt als starkes Antioxidans.

Vitamin D: Sonnenschutz im Winter

Es ist wichtig für die Immunität und hilft, die Entzündungsreaktion zu regulieren. Wenn die Sonne nicht scheint, sollten Sie auf fetten Fisch (Lachs, Makrele) zurückgreifen oder bei Bedarf eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutri-d3/

Zink: das Schutzschild gegen Infektionen

Dieses Mineral unterstützt direkt die Funktion der Immunzellen. Es ist in Meeresfrüchten, Hülsenfrüchten, Kürbiskernen und Nüssen enthalten.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutri-zinc/

Omega-3-Fettsäuren: zur Verringerung von Entzündungen

Omega-3-Fettsäuren in fettem Fisch, Leinsamen und Nüssen tragen dazu bei, ein ausgeglichenes und belastbares Immunsystem zu erhalten.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutri-omega-3-dha/

Probiotika: Ihre unsichtbaren Verbündeten

Eine gesunde Darmmikrobiota ist die Grundlage für eine starke Immunität. Essen Sie fermentierte Lebensmittel wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut oder Miso, um Ihre natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutriprob/

Magnesium: gegen jahreszeitlich bedingte Müdigkeit

Bei Stress oder chronischer Müdigkeit ist Magnesium unverzichtbar. Es ist in Kakao, Mandeln, Spinat und Bananen enthalten.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutri-mag/

 

Pflanzen, die Ihre Immunität stärken

Echinacea :

Ein Klassiker zur Stimulierung der Immunabwehr. Seine aktiven Verbindungen helfen, Atemwegsinfektionen vorzubeugen und ihre Dauer zu verkürzen.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/nutri-immunity/

Astragalus 

Diese adaptogene Pflanze, die in der chinesischen Medizin verwendet wird, steigert die Energie und unterstützt die Immunität gegen die Angriffe des Winters.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/form-age-prevent/

Thymian 

Als natürliches Antiseptikum ist Thymian ideal, um Halsschmerzen zu lindern und die Atemwege zu stärken. Ein Tee mit Thymian ist perfekt für den Winter.

Holunder 

Seine an Antioxidantien reichen Beeren regen die natürlichen Abwehrkräfte an und sind besonders wirksam gegen Atemwegsviren.

Ingwer 

Es wirkt entzündungshemmend und wärmend, regt die Durchblutung an und hilft dem Immunsystem, besser auf Infektionen zu reagieren.

Kurkuma 

Dank des Curcumins reduziert es Entzündungen und unterstützt die gesunde Funktion der Immunzellen. Kombinieren Sie es mit schwarzem Pfeffer für eine bessere Aufnahme.

https://nfb-healthcare.com/ch/produit/form-curcuma/

Brennnessel 

Sie ist reich an Vitaminen und Mineralien, reinigt den Körper und unterstützt den Stoffwechsel für eine gestärkte Immunität.

Aber vergessen Sie nicht die guten Gewohnheiten

 

Befeuchten Sie sich!

Wasser hilft, Giftstoffe auszuscheiden und unterstützt die Immunzellen. Ingwer- oder Echinacea-Tee sind ebenfalls hervorragende Optionen.

Ausreichend Schlaf :

Die Immunregeneration findet hauptsächlich nachts statt. Versuchen Sie, jede Nacht 7 bis 8 Stunden zu schlafen, um fit zu bleiben.

Bewegen Sie sich regelmäßig :

Mäßige körperliche Aktivität regt den Kreislauf und die Immunzellen an. Selbst ein einfacher täglicher Spaziergang kann einen Unterschied machen.

Reduzieren Sie verarbeitete Lebensmittel :

Zu viel Zucker und gesättigte Fette schwächen die Immunität. Bevorzugen Sie rohe Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind.

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

 

Um sich als Freiwillige für das Unterstützungsessen anzumelden, können Sie direkt auf den unten stehenden Link gehen:

EHRO

Wo Sie das Anmeldeformular für Freiwillige als PDF-Datei herunterladen können, erfahren Sie über den unten stehenden Link:

Anmeldung Freiwillige für das Unterstützungsessen

Für den Vorstand oder die Posten der Verantwortlichen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Philippe Schüpbach den Präsidenten unter 0763223316 oder per E-Mail an philippe.schupbach@suisse-fibromyalgie.ch

 

Im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Verfügbarkeit und für Ihre

wertvolles Engagement für den SVFM.

Résultat d’images pour image de merci