Die Schweizerische Fibromyalgie-Vereinigung unterstützt die Forschung und die Studien über unsere Krankheit. Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen die untenstehende Umfrage von Studenten der Fachhochschule Sion mitteilen zu können.

 

Um zur Umfrage zu gelangen, klicken Sie auf den folgenden Link:   FH-Umfrage Fibromyalgie

 

Nachricht von einem der Schüler

 

Frau, Herr, Guten Tag,

 

Ich bin Student der Gesundheitsmatura in Sitten und im Rahmen eines interdisziplinären Gruppenprojekts haben wir uns entschieden, unsere Arbeit über chronische Krankheiten im 21. Jahrhundert. Meine Kollegen und ich wollten eine wenig bekannte Krankheit auswählen, die uns besonders interessieren würde: Fibromyalgie.

 

Wir möchten Informationen von Menschen sammeln, die an diesem Fibromyalgie-Syndrom erkrankt sind. Insbesondere über Behandlungen und Mittel, die es ermöglichen, möglichst problemlos mit dieser Krankheit zu leben.

 

Vielen Dank im Voraus an alle, die an unserer Studie teilgenommen haben.

 

Franck Imholz

Schreibe einen Kommentar

de_DEDeutsch
Sich anmelden

NUTZEN SIE DIE GELEGENHEIT, WIR HABEN NOCH EINIGE PLÄTZE FREI!

ASFM-SEMINAR
HERBST 2023

" Meditation Vollständiges Bewusstsein

Um mit Schmerzen besser umgehen zu können "

ALLE PUBLIKANTEN

Datum :        Samstag, 7. Oktober 2023

Ort :        Pro-Natura-Zentrum in Champ-Pittet,

                                           1400 Yverdon-les-Bains

Ziele des Seminars :

  1. Jedermann, aber insbesondere Personen, die an Fibromyalgie und/oder chronischen Schmerzen leiden, soll der Zugang zu Wissen, Methoden und praktischen Übungen ermöglicht werden, um ihren Gesundheitszustand zu lindern oder sogar zu verbessern.
  2. Anregungen geben und natürliche, leicht zugängliche Methoden fördern, um den Verbrauch von Medikamenten oder sogar ärztlicher Behandlung zu senken, um Müdigkeit und Schmerzen zu verringern.
  3. Menschen mit Fibromyalgie und/oder chronischen Schmerzen die Möglichkeit geben, andere Menschen mit der gleichen Krankheit zu treffen, freundschaftliche Beziehungen zu fördern, neue Synergien zu schaffen und frei "gute Rezepte" auszutauschen, die Linderung verschaffen.

 

Funktionsweise des Seminars :

  1. Das Seminar steht allen offen, die Mitglieder des SVFM oder Nichtmitglieder mit Fibromyalgie sind und/oder unter chronischen Schmerzen leiden.
  2. Die Anmeldung gilt als definitiv, sobald der entsprechende Betrag für die Kurskostenbeteiligung (Fr. 35.- für Mitglieder und Fr. 120.- für Nicht-Mitglieder) eingegangen ist. Angemeldeten Personen, die nicht zum Seminar erscheinen, wird keine Rückerstattung gewährt, es sei denn, es wird ein ärztliches Attest vorgelegt.
  3. Bei Nichtteilnahme ist es unbedingt erforderlich, das Sekretariat des SVFM sofort zu benachrichtigen, damit der freie Platz für eine Person auf der Warteliste freigemacht werden kann.

Wir erlauben uns, unsere Mitglieder daran zu erinnern, dass die Mitgliedsbeiträge bezahlt werden müssen.

  1. Die Plätze sind begrenzt. Die Anzahl der Teilnehmer/innen beträgt mindestens 5, höchstens 15.
  2. Die Module sind für Menschen mit Fibromyalgie konzipiert. Es werden Pausen eingeplant, um eine zu starke Ermüdung zu vermeiden. Im Raum ist Platz reserviert, damit man sich während der Interventionen bewegen kann.
  3. Diese Kurse werden von der Loterie Romande subventioniert.
  4. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Website schweiz-fibromyalgie.ch oder beim Sekretariat.

Inhalt des Seminars :

" Achtsamkeitsmeditation um besser mit Schmerzen umgehen zu können " von Lissia Hamilton, praktizierende Krankenschwester in Hypnose - Achtsamkeitsmeditation für chronische Schmerzen - spezialisiert auf therapeutische Erziehung, CHUV

Diese eintägige Fortbildung, die der Achtsamkeitsmeditation zur Behandlung chronischer Schmerzen gewidmet ist, wird von Frau Lissia Hamilton durchgeführt, die im Programm Mindfulness-Oriented Recovery Enhancement (MORE) zur Behandlung chronischer Schmerzen ausgebildet, zertifiziert und erfahren ist.

 Die potenziellen Vorteile dieser Therapie sind :

- Sich erholen und sich einen Moment des Wohlbefindens gönnen.

- Verbesserung der Qualität der Präsenz und des Wohlwollens gegenüber sich selbst.

- Sich seiner selbst, seines Körpers und der Auswirkungen von Stress, Schmerzen, Emotionen und

   negative Gedanken über sich selbst.

- Erkunden Sie einen neuen Ansatz, um mit ihren Schmerzen und schwierigen Gefühlen umzugehen und sie zu reduzieren.

- Steigern Sie ihr allgemeines Glück und ihre Lebensfreude.

Von 10.00 - 10.10 Uhr Empfang der Teilnehmer/innen - je nach Ankunftszeit

Von 10:15 - 12:30 Uhr Theoretische Notion, praktische Übungen, Diskussionen und Austausch

Von 12:30 bis 13:45 Uhr Mittagessen - Restaurant

Von 13:45 bis 17:00 Uhr Praktische Übungen, Fortsetzung qFragen und Abschluss des Tages

Um sich anzumelden, laden Sie bitte das Anmeldeformular unten herunter:

Anmeldeformular für die Meditation